Gib hier Deine Suche ein

Prüfungsspaß

Schon kleine Tricks und Übungen können Dir vor oder in Prüfungen helfen und Dich selbstbewusster, gelassener durch Deinen Alltag gehen lassen.

Hier findest Du meine Hörprogramme rund um mentale Prüfungsvorbereitung und Zukunfts-Klarheit, Downloads sowie Tipps für Eltern.

Ich habe 2 Geschenke für Dich: Hier kannst Du Dir kostenlos meine Klientenhefte (DIN A5) rund um Prüfungen und mehr Selbstvertrauen herunterladen!

Interesse an mentaler Prüfungsvorbereitung?

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Prüfungsangst – ein Endgegner. Auch Deiner?

Mit diesem Hörcoaching bekommst Du praxiserprobte Methoden und vielseitige Impulse für Deine Reise zum Prüfungsmeister an die Hand. Dabei eignest Du Dir neue Fähigkeiten an – ganz individuell, genau das, was Du brauchst.

Ein Trainingsplan über 6 Wochen, Challenges & Alltagstipps helfen Dir bei der Umsetzung der Inhalte.

„Werde Prüfungsmeister“ – überall, wo es Gutes auf die Ohren gibt!
 

Dein TrainingsplanDein ReiseplanDein ErfolgsjournalDeine Stärken

Der schönste Tag im Leben… ist selten die Fahrprüfung.

Als Mentaltrainer begleite ich Fahrschülerinnen und Fahrschüler, damit sie in den Prüfungen so entspannt wie möglich ihre Bestleistung zeigen. In diesem Hörprogramm machen wir zusammen eine intensive, kompakte Trainingssession. Du erlernst praxiserprobte, schnell einsetzbare Entspannungsverfahren gegen Prüfungsangst, bereitest Dich mit vielfältigen Methoden auf die Prüfungen vor und bekommst die besten Tipps aus meinen Trainings mit Klienten rund um den Führerschein. Ich bin an Deiner Seite – auf geht’s, steig ein!

„Führerschein erfolgreich bestehen“ – überall, wo es Gutes auf die Ohren gibt!

Mentale PrüfungsvorbereitungErfolgs-Projekt Führerschein

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Unklare Zukunft nach der Schule – das stresst Dich?

Vielen jungen Menschen geht das so. Mir damals auch. Du willst wie meine Klienten relaxt und mit mehr Zuversicht in Deine Zukunft nach der Schule blicken? Da bist Du hier richtig! Dich erwartet ein intensives Mitmach-Programm, aus dem Du mit mehr Klarheit, eigenen Lösungen und jeder Menge Zuversicht herausgehst. Ich bin an Deiner Seite – auf geht’s, die Zukunft gehört Dir!

„Relaxt in Deine Zukunft“ – überall, wo es Gutes auf die Ohren gibt!

HandlungspläneVorstellungsgesprächEntspannung zwischendurch

Aus der Praxis: Tipps für Eltern

Liebe Eltern, 

Prüfungsangst ist nicht nur für die Betroffenen, sondern auch für ihr Umfeld oft herausfordernd.
Wie steinig so ein Weg sein kann, weiß ich aus über 7 Jahren Eigenerfahrung nur zu gut.

Hier habe ich von meiner Reise aus der Prüfungsangst hin zum Prüfungsspaß sowie aus meinen Trainings einige Gedanken und praxiserprobte Impulse für Sie gesammelt, um Ihr Kind in dieser Phase zu unterstützen und selbst zu etwas mehr Gelassenheit zu finden. Wenn Sie Ruhe und Zuversicht ausstrahlen, überträgt sich das auf Ihr Kind und ermöglicht eine bessere Prüfungsvorbereitung. Es ist wie ein Büfett: Nehmen Sie gerne, was aus Ihrer Sicht passt und lassen Sie weg, wo Sie anderer Meinung sind.

Zum Umgang mit Prüfungsangst habe ich 2021 das Hörprogramm “Werde Prüfungsmeister” (s.o.) herausgebracht, was überall erhältlich ist und mit seinem Mix aus Training, Reflexionsfragen, Challenges sowie Übungs-Ideen für den Alltag schon vielen Prüfungskandidaten geholfen hat. Sollten Sie oder Ihr Kind bei keinem Streaming-Anbieter ein Abo haben, kann “Werde Prüfungsmeister” auch kostenfrei bei YouTube abgerufen werden.

Ich wünsche Ihnen und Ihrem Kind gute Nerven und viel Erfolg!

Paul Langenfeld

Prüfungsvorbereitung

Geben Sie Ihrem Kind angemessenen Freiraum rund um das Thema Schule, sodass es Eigenverantwortung erlernt. Was ist in 10 Jahren wichtiger – dass Ihr Kind eigenverantwortlich durchs Leben geht oder einzelne Noten? 

Thematisieren Sie kommende Prüfungen oder erhaltene Noten nicht ständig. Geben Sie Ihrem Kind statt Druck „von außen“ die Chance, einen inneren Antrieb zum Lernen, zum Vorankommen zu entwickeln. Diese intrinsische Motivation hilft Ihrem Kind eines Tages in der sich stetig wandelnden Arbeitswelt sehr. Lassen Sie auch die Hobbies Ihres Kindes (z.B. Sport, Musikunterricht, Freunde treffen) zu – es fördert die Konzentration wie auch die Denkstabilität und ist ein wichtiger Ausgleich zum Lernen.

Wie können Sie eine positive Lernatmosphäre schaffen?

Mehr anzeigen
Umgang mit Prüfungsangst

Nehmen Sie die Prüfungsangst und mögliche Folgen (z.B. vermindertes Selbstwertgefühl, Abstempelung als Loser und Ausgrenzung in der Klasse) Ihres Kindes ernst. Haben Sie ein offenes Ohr, dass Ihr Kind sich Ihnen anvertrauen kann. 

Vergleichen Sie Ihr Kind nicht mit Ihren Noten von damals, mit seinen Geschwistern, mit der Klasse – Ihr Kind ist einzigartig und geht seinen Weg. Sehen und „feiern“ Sie Fortschritte ihres Kindes, wie z.B. weniger Angst vor Prüfungen zu haben, am Abend vorher besser einschlafen zu können, selbstbewusster aufzutreten, sich konsequent jeden Tag mit dem Lernstoff befasst zu haben. Das sind große Schritte auf dem Weg des Erwachsenwerdens.

Wie können Sie – ohne notenbezogene Belohnungen – ganz konkret zu mehr Freude Ihres Kindes an Prüfungen beitragen?

Mehr anzeigen
Schlechte Note bekommen?

Ihr Kind ist und bleibt ein wertvoller Mensch, der ganz viel in seinem Leben bewegen kann und erreichen wird. Zeigen Sie ihm seinen Selbstwert auf und lösen Sie die Verknüpfung von Selbstwert und Noten. Noten sind eine Momentaufnahme. Wie wichtig sind einzelne Noten im Laufe eines Menschenlebens? Wie war noch gleich Ihr Mathe-Test in der 7. Klasse? 

Jede Prüfung ist eine Chance zur persönlichen Entwicklung und fürs spätere Leben als Erwachsener im Umgang mit Rückschlägen fit zu werden! Und: Nicht jedes Thema liegt jedem Menschen – oder was war noch gleich eine Ordinate? 

Was hätten Sie sich als Kind von Ihren Eltern gewünscht, wenn es eine schlechte Note gab? Was hätte Ihnen mehr geholfen, als das, was kam? Es ist Ihre Chance, es besser zu machen.

Mehr anzeigen