Gib hier Deine Suche ein

Bildung & Seminare

Als Referent biete ich bei den Sportbünden im Landessportbund NRW e.V. Fortbildungen zu den Themen „Vielfalt der Entspannung“ und „Einführung ins Sportmentaltraining“ an, mit denen Du Dein Wissen erweitern und Deine ÜL-C-Lizenz verlängern kannst.

Darüber hinaus gebe ich Unternehmen, Schulen, Vereinen und Gruppen ab 4 Personen die Möglichkeit interner Schulung sowie Gemeinschaftserlebnissen rund um Entspannung und Sportmentaltraining. 

Kontaktiert mich gerne – auch ohne konkrete Idee! Gemeinsam schauen wir, was Euch weiterhilft.

Vielfalt der Entspannung

Zum Ausklang unserer Sport- und Bewegungsstunden gibt es viele schöne Möglichkeiten – wie wäre es mit etwas Entspannung? In dieser Fortbildung geht es um das Erleben von Spielen und Übungen aus einem reichhaltigen Entspannungs-Buffet sowie das Kennenlernen und Ausprobieren von Entspannungsmaterial. Neben neuen Ideen für Deine Angebote nimmst Du auch viel für Dich und Deinen Alltag mit.

Inhalte:

  • Grundlagen der Entspannung
  • Anleitungsverhalten und Musikeinsatz
  • Vielfältiges Entspannungsmaterial
  • Kleine, ruhige Spiele
  • Fantasiereisen
  • Autogenes Training
  • Progressive Muskelentspannung
  • (Kinder-)Yoga
  • Schnell wirkende Entspannung
  • Kollegialer Austausch

Termine

Einführung ins Sportmentaltraining

Mentales Training bietet vielfältige Möglichkeiten zur Verbesserung der sportlichen Fähigkeiten und zu deren Abrufen in Druck- und Wettkampfsituationen. In dieser Fortbildung erlebst Du einen praxisreichen, fundierten Einstieg ins Thema mit vielen Übungen und Methoden aus dem großen Mentaltrainings-Buffet. Diese sind nicht nur ins eigentliche, leistungsorientierte Training integrierbar, sondern können genauso als Teil einer Breitensportstunde für Abwechslung sorgen sowie verschiedene sportliche Fähigkeiten Deiner Teilnehmenden fördern.

Inhalte:

  • Grundlagen des Sportmentaltrainings
  • Mentales Techniktraining
  • Aufbau mentaler Stärke
  • Konzentrations- und Reaktionstraining
  • Körperwahrnehmungstraining
  • Entspannung und Erholung
  • Förderung der Motivation
  • Mentale Wettkampfvorbereitung
  • Mentaltraining im (Sport-)Alltag
  • Kollegialer Austausch

Termine

Bildnachweis (oben): 4. Kongress Sport und Bildung, KSB Warendorf, Fotograf: Knut Reimann